Archiv

Eindrücke von China in Bildern

第 三 场 图 像中国印象

Pecha Kucha: 每人准备 20张照片,每张照片 20秒 ——共 400秒介绍 2023年在中国的见闻,之后大 家一起边包饺子边继续交流。 登 记: info@konfuzius-institut-trier.de Jeder bereitet 20 Fotos zu je 20 Sekunden vor - insgesamt 400...

Filmvorführung für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Um den 6- bis 10-Jährigen einen visuellen Eindruck von der chinesischen Kultur zu vermitteln, hatte Liu Feimiao, der Lehrer des Kurses, sorgfältig zwei kleine Programme zusammengestellt.

Um den 6- bis 10-Jährigen einen visuellen Eindruck von der chinesischen Kultur zu vermitteln, hatte Liu Feimiao, der Lehrer des Kurses, sorgfältig zwei kleine...

Chinesische Kulturnacht

Deutsch-Chinesische Gesellschaft des Saarlandes Die erste der drei Veranstaltungen des "China-Tages" des Konfuzius-Instituts der Universität Xiamen, an denen das Trierer Institut teilnimmt.

Trotz der eisigen Temperaturen war die Veranstaltung gut besucht und die Atmosphäre war festlich. Die Kinder der Rainbow Chinese School, einer Partnerschule des Konfuzius-Instituts...

Ökonomische Grundlagen einer neuen Weltordnung des 21. Jahrhunderts

Dr. Jürgen Schoer, Bremen

Deutschland hat in den vergangenen Monaten eine neue China-Strategie entwickelt und vorgestellt, deren Grundlage ein diagnostizierter systemischer Konflikt mit China darstellt. Dieser basiert aus...

Chinesen im Handel, Afrika im Wandel – unerhörte Auswirkungen chinesischer Präsenz in Afrika

Dr. Karsten Giese, Hamburg

Um die Jahrtausendwende begannen chinesische Händler die Märkte Afrikas zu erobern. Wo immer sie erschienen, polarisierten sie. 20 Jahre später sind sie für breite...
-

Chinesisches Filmfest München vom 06. bis 20. November 2023

Vom 06. bis 20. November 2023 bietet das Festival erneut die Möglichkeit, der chinesischen Sprache und Kultur durch das Medium Film näherzutreten.

Beim diesjährigen Chinesischen Filmfest München werden 29 ausgewählte Filme offline in der Münchner Stadtbibliothek (Gasteig HP8) und im Breitwand Kino Gauting gezeigt, darunter 2...

China schreibt anders

Prof. Dr Lothar Ledderose, Heidelberg

Noch nie wurde so viel über China gesprochen und geschrieben wie heute. Meistens geht es dabei um Politik und Wirtschaft. Doch seinen phänomenalen Aufstieg...

Friendly Cultural Exchange Program

initiiert von der Huaiqao University und der "Xiamen People's Association for Frienship with Foreign Countries" startet als Online-Veranstaltung über Zoom am Samstag, 04.11.2023

Ab dem Wochenende 04./05. November werden online Veranstaltungen in Englisch über Zoom (jeweils von 10:30 bis 12:30) angeboten. Weitere Veranstaltungen (siehe Programm in der...

Veranstaltung zum Mondfest

Vortrag über das chinesische Mondfest und DIY (Do It Yourself)-Workshop am Mittwoch, 20. September 2023

Nach einem kurzen Vortrag über das chinesische Mondfest (2023 ist das Fest am Freitag, 29. September - nach dem chinesischen Mondkalender fällt das Mondfest...

特里尔孔子学院端午文化节 Drachenbootfest am Konfuzius Institut Trier

Geschlossene Veranstaltung aus Anlass des Drachenbootfestes am 22. Juni 2023 im Konfuzius Institut Trier in Kooperation mit CLCCL (Centre de langue et de culture chinoises du Luxembourg)

活动内容 Programm -09:30 到达孔院,简短介绍端午节及习俗,介绍粽子包法,分发材料。 Drachenbootfest / seine Bräuche, Anleitung Zongzi DIY-Workshop -10:00 开始包粽子,分肉粽和红豆粽两种,每人计划完成两个。 Zongzi DIY-Workshop, zwei Zongzi mit Fleisch/Bohnen anfertigen. -10:45 收集包好的粽子去煮。卜松山(Karl-Heinz Pohl)教授讲座。 Vortrag...

第二十二届“汉语桥”世界大学生中文比赛德国赛区活动公告

22. "Chinese Bridge"-Weltwettbewerbs für Chinesisch als Fremdsprache in Deutschland für Studierende am 03.06.2023, 09:30 - 16:00 Uhr, Nells Park Hotel (Orangerie), Dasbachstr. 12, 54292 Trier

Finale von 22. Sprachwettbewerb „Chinese Bridge“ für Studierende in Deutschland Das Finale des 22. Sprachwettbewerbs „Chinese Bridge“ für Studierende in Deutschland fand am Samstag...

Yin und Yang + Fünf Elemente:

Einheit der Gegensätze 阴阳+五行:对立面的统一 Prof. Dr. Karl-Heinz Pohl

Der Vortrag fand am 23.05.2023 als Präsenzveranstaltung und online über Microsoft Teams statt. Tag und Nacht, heiß und kalt, hart und weich, Mann und...

Der Daoismus

Philosophie und/oder Religion ? 道教--哲学和/或宗教? Prof. Dr. Karl-Heinz Pohl

Der Taoismus zeigt sich uns als Zwitter: Er besitzt zwei Ausprägungen: eine philosophische und eine religiöse, wobei sich beide in gewisser Weise durchdringen. Die...

Kosmopolitische Ethik – die konfuzianische Tradition

世界性的伦理--儒家的传统 Prof. Dr. Karl-Heinz Pohl

Immanuel Kant hat uns in seiner kleinen, aber einflussreichen Schrift "Zum ewigen Frieden" mit dem Kosmopoliten, dem Weltbürger, vertraut gemacht und dabei eine höchst...

"Himmel und Erde sind mit mir eins"

Tao Yuanming (365-427) und seine Gedichte im Spiegel chinesischer Landschaftsgemälde "天地与我同在":陶渊明(365-427)和他的诗--及其在中国山水画的映像 Prof. Dr. Karl-Heinz Pohl

Tao Yuanming (365-427), einer der am meisten geschätzten Dichter der chinesischen Literaturgeschichte, gilt als der „Feld und Garten-Dichter“ Chinas. Er entzog sich den politischen...

Der Frühling kehrt wieder

特里尔中西交融音乐会 Ost-trifft-West-Konzert

Das Konzert des Musikensembles "Vent des Cordes" verzaubert mit vielfältigen östlichen und westlichen Klängen und führt auf eine musikalische Reise durch verschiedene Kulturen sowie...

Feier zum chinesischen Frühlingsfest 特里尔孔子学院2023兔年联欢

Luxembourg, Saarland und Trier feiern Jahr des Hasen! 地共迎兔年,三展宏图绘蓝图 Teil II in Trier

Ab 16.30Uhr 故事 年画 福字 饺子 Workshops mit Jiaozi und Neujahrsmalerei KONFUZIUS INSTITUT TRIER, Haus Franziskus, Christophstraße 12, 54290, Trier

Feier zum chinesischen Frühlingsfest 特里尔孔子学院2023兔年联欢

Luxembourg, Saarland und Trier feiern Jahr des Hasen 地共迎兔年,三展宏图绘蓝图 Teil I in Luxembourg

Teil I: Luxembourg 13.30 bis 15.30Uhr 古筝 合唱 舞蹈 说唱 小品 Buntes Programm mit Guzhen, Chor, Tanz und Liedern Lycée de Garçons, Pl. Auguste...

Zur Außen- und Sicherheitspolitik Chinas

Prof. Dr. Michael Staack, Hamburg

Chinas Außen- und Sicherheitspolitik, so eine gängige Interpretation, fordert die USA und den Westen umfassend heraus, z.B. durch seine Seidenstraßen-Initiative oder seine maritime Aufrüstung...

Konfuzius und Marx im 21. Jahrhundert

Prof. Dr. Hans van Ess, München

Nachdem der Konfuzianismus in China zur Zeit der sogenannten Kulturrevolution als Entwicklungshemmnis angegriffen wurde, fand seit den 80er Jahren eine vorsichtige Rückbesinnung auf die...

Armutsbekämpfung in und von China

apl. Prof. Dr. Ylva Monschein, Heidelberg / München

Mit Fokus auf Chinas Armutspolitik der letzten vier Dekaden und auf die deutsche-chinesische Entwicklungskooperation auf diesem Gebiet soll gezeigt werden, dass Chinas Wirtschaftsaufstieg nicht...